Wir retten die Daten von defekten Microsoft Surface
Sie haben Fragen? Rufen Sie uns kostenfrei an: ☎ 0800 55 00 999
Onlineanfrage10% Rabatt auf jede Microsoft Surface-Datenrettung.
April/Mai-Aktion!
Ihr Surface Pro lässt sich nicht mehr starten? Sie hatten die Daten von Ihrem Surface Book noch nicht gesichert, als es einen Wasserschaden erlitt? Keine Panik, auch von den Flashspeichern und SSDs in den eleganten Tablet-Computern, Convertibles und Notebooks der Microsoft Surface-Serie kann der Fachmann Daten wiederherstellen. Bevor Sie aufgeben, schicken Sie uns Ihren Fall. Sie haben Glück im Unglück, denn im April und Mai geben wir 10% Rabatt auf Surface-Datenrettung.
Microsoft Surface Book mit defektem Mainboard. Das Gerät ließ sich von heute auf morgen nicht mehr starten. Grund: Der Prozessor war defekt. Die fest verlötete SSD wurde zur Rettung der Daten entfernt.
Um die Datenrettung zu beginnen, klicken Sie einfach auf:
10% Rabatt April – Mai Aktion:
Aktionszeitraum 01.04.2025-31.05.2025. Gültig nur für Tablet-Computer, Convertibles, Detachables und Notebooks der Microsoft-Surface-Reihe. Nicht kombinierbar mit anderen Aktionen wie z.B. Studenten-Rabatt oder anderen Rabattaktionen. Das Datum der Anmeldung ist für die Teilnahme entscheidend. Sollten Sie Fragen haben, können Sie uns gerne telefonisch kontaktieren.
Wenn Ihr Microsoft Surface pro nicht mehr funktioniert, oder die SSD nicht mehr erkannt wird, können Sie sich zur Datenrettung an uns wenden. Wir lesen den internen Speicher aus. Dies ist auch möglich, wenn die Daten der SSDs durch eine Bitlocker Verschlüsselung geschützt wurden. Informieren Sie sich einfach über die Onlineanfrage.
CBL liest die Daten von defekten Tablets von Microsoft aus, ganz gleich was zu dem Defekt des Surface geführt hat. Ob es physikalisch beschädigt, das Surface nur bis zum Micrososft Windows Logo startet und dann wieder ausgeht, oder die SSD nicht mehr funktioniert. Wir retten Ihre Daten.
Datenverlust bei Mainboard Schaden, wir haben die Lösung!
Unsere Techniker haben eine spezielle Methode entwickelt, mit der auch bei defekten Surface Pro- und Surface Book-Modellen Daten gerettet werden können. Besonders bei Geräten mit fest verlöteten SSDs, wie sie in den folgenden Surface-Produkten verbaut sind, haben wir erfolgreich eine Lösung gefunden:
Egal, ob Ihr Surface-Gerät nicht mehr startet oder schwerwiegende Hardware-Probleme hat – wir bieten Ihnen eine zuverlässige und professionelle Datenrettung, die auch bei den neuesten Geräten funktioniert. Kontaktieren Sie uns, um mehr über den Prozess der Datenwiederherstellung zu erfahren.
Auch die SSDs aus den Surface Modellen, bei denen der Ausbau der SSD möglich ist, kommt es durch den defekt der SSD zu Datenverlust. Auch hier können wir helfen. z.B. Surface Pro, Surface Pro 2.
Nur wenn wir Ihre Daten funktionstüchtig und komplett wiederherstellen, bekommen Sie eine Rechnung. Sollten Sie Fragen haben, können Sie uns gerne telefonisch kontaktieren.
Microsoft Surface mit Totalschaden, da es von einem LKW überfahren wurde. Die Daten der fest verlöteten SSD wurden erfolgreich gesichert.
Zum Beispiel
Erst seit 2010 sind Tablet-Computer mit der Vorstellung von Apple iPad und Samsung Galaxy Pad auf dem Vormarsch, frühere tastaturlose Mobilrechner konnten sich nie in diesem Maße durchsetzen. Die Rechner mit Touchdisplay zeichnen sich durch sehr kompakte, meist geschlossene proprietäre Hardware und angepasste Embedded-Betriebssysteme aus (Android, iPadOS, Windows 10 und Google Chrome OS). 2012 waren noch über 50 Prozent aller abgesetzten Tablets iPads. Seither konnten zahlreiche andere Hersteller Marktanteile erringen und es kamen immer mehr Mischformen zwischen Tablet und Notebook auf den Markt. Zunehmend werden Tablets auch als Basis für industrielle HMIs verwendet, etwa als mobile Eingabegeräte oder Kontrollstationen in Smart-Factory- und Industrie 4.0-Anwendungen.
Elegante, extra schlanke Geräte wie Microsoft Surface Pro, Surface Book, Surface Go sind in ihrer kompakten Bauweise stark integriert, Elemente wie Grafikkarten und Speicher sind teilweise fest verlötet und verklebt, ein Austausch defekter Teile ist dann nicht möglich.
CBL Datenrettung rettet seit Jahren wichtige Daten von Flash-Speichermedien und ist wie im Bereich der Festplatten in Kontakt mir den Herstellern, um die Rettungsmethoden weiter zu verfeinern. Außerdem gibt es seit Mai 2010 den Geschäftsbereich „Smartphone-Datenrettung“ bei CBL. Die Datenrettungsmethoden für Tablet-Computer basieren im Wesentlichen auf den Methoden dieser beiden Bereiche. Durch die kompakten Bauweisen der Tablets ist es teilweise sehr aufwendig, die Voraussetzungen für das Auslesen der Daten zu schaffen. 2021 entwickelte CBL eine Methode, um bei defekten Surface Pro 5, Surface Pro 6, Surface Pro 7 trotz des fest verlöteten Speicherchips und seiner Abhängigkeiten von anderen Komponenten auf dem Mainboard an die Daten defekter Geräte zu kommen. CBL Datenrettung entwickelt eine Platine, die als Gegenstück für die BGA-Kontakte (ball grid array) des Chips dient und die nötigen elektronischen Bauteile besitzt, um in der Chip-off-Methode eine Sektorkopie der Rohdaten erstellen zu können. Auch zur Öffnung der Bitlocker-Verschlüsselung fanden die Datenretter eine Lösung. Die Daten sind also nicht verloren.
Zertifiziert nach ISO 9001:2015